Die Hunde ALLER Größenklassen laufen einzeln gegen die Zeit (gemessen mit elektr. Zeitmessanlage). Jeweils 2 Durchgänge von denen die Laufzeiten addiert werden = Endplatzierung!.

Gruppeneinteilung:
Gruppe A = bis 25 cm Schulterhöhe
Gruppe B = bis 35 cm Schulterhöhe
Gruppe C = bis 45 cm Schulterhöhe
Gruppe D = bis 55 cm Schulterhöhe
Gruppe E = ab 56 cm Schulterhöhe

Die Vermessung erfolgt mittels eines Stockmaßes. Kann im Regelfall aber vom Besitzer selbst vorgenommen werden und jemand von der Rennleitung schaut nur "über die Schulter" um die Größe zu eruieren.

Weiters gibt es eine getrennt gewertete SENIORENGRUPPE in der die teilnehmenden Hunde das Alter von mindestens 8 Jahren erreicht haben müssen. Bei Erreichung des Seniorenalter während der Rennsaison, kann man in die Seniorengruppe wechseln und nimmt seine bereits erlaufenen Punkte mit. Ein Wechsel in die Senoirengruppe ist kein MUSS aber wenn man sich dazu entschieden hat - gibt es kein zurück mehr.

Da in der Seniorengruppe alle Stockmaße zusammengefasst werden, haben wir uns vor einigen Jahren etwas einfallen lassen um es für alle so fair wie möglich zu gestalten.

Hunde mit einem Stockmaß von 0 - 35cm werden in die Seniorengruppe A/B zusammengefasst und laufen 1/3 der Gesamttrecke.
Hunde mit Stockmaß von 35 - 45 cm werden in die Seniorengruppe C eingeteilt und laufen 2/3 der Gesamtstrecke.
Hunde mit einem Stockmaß ab 45 cm werden in die Seniorengruppe D/E zusammengefasst und laufen 3/3 der Gesamtstrecke.

Um die gelaufenen Zeiten vergleichbar zumachen, wird ein prozentualer Aufschlag auf die Summe der Läufe vorgenommen.

Seniorengruppe A/B läuft 1/3 der Strecke und bekommt einen Aufschlag von 2/3.
Seniorengruppe C läuft 2/3 der Strecke und bekommt einen Aufschlag von 1/3.
Seniorengruppe D/E läuft 3/3 der Strecke und bekommt daher keinen Aufschlag.

ZUSATZ BEI DEN RENNEN:
Pro Teilnahme bei den Hunderennen gibt es zu den erlaufenen Punkten jeweils 3 Extrapunkte für die Jahreswertung!
Beispiel: Hund belegte bei dem Rennen "COOL RUNNING" den 3. Platz in seiner Gruppe = 6 Punkte (f. den 3. Platz) + 3 Punkte (f. Teilnahme) = 9 Punkte f.d. Jahreswertung
So wird bei jedem Rennen verfahren und am Jahresende werden die Punkte addiert und so die JAHRESBESTEN eruiert!

!!!!! ALLE RENNEN ZÄHLEN ZUR JAHRESWERTUNG, BEI DER DIE GEWINNER DER WANDERPOKALE GEKÜRT WERDEN !!!!!


Ab dem SOMMERCUP 2020 werden die CUP Punkte wie oben beschrieben mit Zusatzpunkten für die Teilnahme ermittelt.

ACHTUNG: Evtl. gewonnene Pokale etc. werden nur an die jeweiligen Hundebesitzer ausgehändigt und NICHT an dritte Personen!